Hinweis
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Evangelischen PflegeAkademie · Personalentwicklung,
im Januar und Februar finden alle Veranstaltungen ausschließlich online statt.
Arbeitsglück! Herausfordernd, unbeständig und herrlich menschlich!
Ideen und Visionen sind Alltagsflüchtlinge - sie gedeihen nicht, wenn die Arbeitswelt getaktet und getimt ist. Sie flüchten sich an Orte, wo sie gedacht, gelebt und weiterentwickelt werden können. An Orte, wo es leichtfällt, zu denken, sich inspirieren zu lassen und sich mit anderen auszutauschen. Es ist ein Wohlfühlort, ein Lieblingsplatz, ein Ort, der es gut meint mit den Menschen und dem Lernen. So ein Ort wollen wir sein, können wir sein: sind wir!
Die Evangelische PflegeAkademie • Personalentwicklung verfügt über eine langjährige Expertise in der Durchführung und Gestaltung von fachlich ebenso hochwertigen wie aktuellen Weiterbildungen. Wir unterstützen Sie darin, sich mit Ihrem fachlichen Know-how exzellent zu positionieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Management
- Verantwortliche Pflegefachkraft gemäß § 71 SGB XI, Wohnbereichsleitung, Stationsleitung – Basisweiterbildung gemäß AVPfleWoqG
- Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen gemäß §§ 74 – 77 Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
- Einrichtungsleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen gemäß §§ 70 – 73 der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
- Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen - Aufbauweiterbildung für Wohnbereichsleitungen gemäß §§ 74 – 77 Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
- Einrichtungsleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen - Aufbaumodul für Pflegedienstleitungen gemäß §§ 70 – 73 der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
Management
Wissens-Updates & Fachtage
- WissensUpdate • Pflegediagnosen für das Management
- WissensUpdate • Präsentorik - Erfolgreiches Präsentieren für Führungskräfte
- WissensUpdate • Nnimm´s leicht – Perspektiven und Möglichkeiten für entspanntere Arbeitssituationen im Management
- Ist mein Pflegeheim eine MARKE? - Innovatives Marketing in der Altenpflege
- WissensUpdate • Wertschätzender Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz Führung trauernder Mitarbeiter
- WissensUpdate • Arbeitszeugnisse schreiben und verstehen
-
WissensUpdate • Wenn die Seele Trauer trägt…
Trauer, Depression und Burnout erkennen, verstehen und mitfühlend begleiten - WissensUpdate • Mitarbeiterführung – Kreativität im Team individuell, erfolgreich und nachhaltig fördern
- Management Café • Willkommen in unserem Management-Café
Gerontopsychiatrie
- Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung gemäß §§ 78 – 81 der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
- Gerontopsychiatrische Pflege für Pflegehelfer
- Betreuungsassistenten § 53c SGB XI (Modul 1 – 3)
- Leitung der sozialen Betreuung
- Moderator für gerontopsychiatrische Fallbesprechungen
Gerontopsychiatrie
Wissens-Updates & Fachtage
- WissensUpdate • Beziehungsgestaltung bei Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen
- WissensUpdate • Medikamente in der Gerontopsychiatrie - Notwendigkeiten, Sinnhaftigkeiten und die Nebenwirkungen
- WissensUpdate • Kollegiale Beratung
- WissensUpdate • Der ungehörige Angehörige - Angehörige erfolgreich in den Betreuungsprozess integrieren und Beratungskompetenzen erweitern
- WissensUpdate • Nimm´s leicht – Perspektiven und Möglichkeiten für entspanntere Arbeitssituationen im Pflegealltag
- WissensUpdate • Nachtwache – Die Königin der Nacht
- WissensUpdate • Aktivierende Maßnahmen mit validierenden Ansätzen
- WissensUpdate • Das Demenz Balance-Modell© – Demenzielle Verluste selbst erleben
- Gerontopsychiatrie Café • Willkommen in unserem Psychiatrie-Café
- Integrative Validation nach Richard® (IVA) Grundkurs
- Integrative Validation nach Richard® (IVA) Aufbaukurs
- Integrative Validation nach Richard® (IVA) Teamermodul
Pflegepädagogik
- Praxisanleitung in der Generalistischen Pflegeausbildung (VdPB)
- Praxisanleitung für Pflegefachpersonen aller Gesundheitsberufe (DKG)
- Wissenupdate • Der pflegediagnostische Prozess in der Anleitung – Workshop für Praxisanleitungen
- Wissenupdate • Praxisanleitung in der Orientierungsphase – wie lassen sich die Einführungswochen gut gestalten?
- Wissenupdate • Feedback, Entwicklung & Beurteilen
- Wissenupdate • Junge Menschen bei Trauer, Verlust und Tod begleiten
- Wissenupdate • Medienkompetenz – Medien verstehen, beherrschen, verwenden, gestalten und bewerten
- Wissenupdate • Pflegediagnosen unterrichten in der generalistischen Ausbildung Workshop für Lehrende
- Praxisanleiter Café • Willkommen in unserem Praxisanleiter-Café
Palliative Care
- Basiskurs Palliative Care für Pflegende nach dem Basiscurriculum Kern, Müller und Aurnhammer
- Palliative Care • Basisqualifikation für Pflegehelfer
- WissensUpdate • Trauerbewältigung in der Altenpflege Erkennen – Erfahren – Handeln
- WissensUpdate • Sterbewissen und Sterbebegleitung Hospiz- und Palliativkultur in Alters- und Pflegeeinrichtungen
- WissensUpdate • Wertschätzender Umgang mit Trauer am Arbeitsplatz Führung trauernder Mitarbeiter
- WissensUpdate • Junge Menschen bei Trauer, Verlust und Tod begleiten
- WissensUpdate • Wenn die Seele Trauer trägt… - Trauer, Depression und Burnout erkennen, verstehen und mitfühlend begleiten
- WissensUpdate • Trauer und Trauerarbeit – Vom heilenden Umgang mit Verlusten
Pflegepraxis
- Delegierbare Behandlungspflege - Aufbauweiterbildung für Pflegehelfer
- Aromaexperte
- WissensUpdate • Pflegediagnosen für KollegInnen der direkten Pflege – Workshop
- Medikamentenbeauftragte(r) für stationäre und ambulante Einrichtungen
- WissensUpdate • Mund- und Dentalhygiene, Kau- und Schluckstörungen, Aspirationsprophylaxe
- Zusatzqualifikation „Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit“ und „MPG-Beauftragte/r“
Ambulante Pflegedienste
- WissensUpdate • Nationaler Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe“
- WissensUpdate • Nationaler Expertenstandard „Schmerzmanagement - Akute und chronische Schmerzen“
- WissensUpdate • Krankenbeobachtung - Wahrnehmen und Handeln
- WissensUpdate • Tracheostoma
- WissensUpdate • PEG, PORT
- WissensUpdate • Prophylaxenworkshop „EBN“
- WissensUpdate • Nationaler Expertenstandard „Sturzprophylaxe“
- WissensUpdate • Pflegekunden mit neurologischen Defiziten
Pflegediagnosen
- Pflegediagnosen kurz und knapp - Informationsveranstaltung
- Pflegediagnosen für KollegInnen der direkten Pflege – Workshop
- Pflegediagnosen unterrichten in der generalistischen Ausbildung – Workshop für Lehrende
- Pflegediagnosen für das Management – Erforderliche Rahmenbedingungen initiieren und umsetzen
- Der pflegediagnostische Prozess in der Anleitung – Workshop für Praxisanleitungen
Pflegekurse
Weitere Veranstaltungen zum Thema befinden sich in Planung.