Fachtag PEBEM - die Personalbemessung und ihre Konsequenzen

Programmablauf
Ankommen und Begrüßung | 09:00 – 09:10 Uhr | Susanne Hofmann, M.Sc. Leitung Evangelische PflegeAkademie · Personalentwicklung |
Digitales Grußwort | 09:10 – 09:20 Uhr | Klaus Holetschek, MdL Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege |
Grußwort | 09:20 – 09:30 Uhr | Dirk Spohd Geschäftsführer Hilfe im Alter gGmbH |
Das Personalbemessungsverfahren und die Konsequenzen Teil I |
09:30 – 11:00 Uhr | Prof. Dr. Heinz Rothgang, Universität Bremen, SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Abteilungsleiter „Gesundheit, Pflege und Alterssicherung“, Leiter der Arbeitsgruppe „Rothgang“ |
Pause | 11:00 – 11:15 Uhr | |
Das Personalbemessungsverfahren und die Konsequenzen Teil II | 11:15 – 13:00 Uhr | Prof. Dr. Heinz Rothgang; Universität Bremen, SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik, Abteilungsleiter „Gesundheit, Pflege und Alterssicherung“, Leiter der Arbeitsgruppe „Rothgang“ |
Mittagspause |
13:00 – 13:30 Uhr | |
Konsequenzen für Bayern | 13:30 – 15:00 Uhr | Dr. Bernhard Opolony, Ministerialdirigent, Leiter Abteilung 4, Pflege, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege |
Ausklang und Verabschiedung | 15:00 Uhr | Susanne Hofmann, M.Sc. Leitung Evangelische PflegeAkademie · Personalentwicklung |
Hauptkategorie:
WissensUpdate
Kategorie:
PeBeM
Datum:
23. Mai 2023
Ort:
Kulturhaus Milbertshofen
Adresse:
Curt-Mezger-Platz 1 80809 München
Kosten:
€ 180,00 zahlbar vor Ort
Rücktritt:
Sie können Ihre Anmeldung bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei stornieren. Bei Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt berechnen wir 100% der Gebühr. Selbstverständlich akzeptieren wir eine/n Ersatzteilnehmer/in.
Zimmerbuchung:
Download:
Anmeldung: