2. Fachtag Rothgang-Studie und Personalbemessung

Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem erfolgreichen Fachtag mit Herrn Professor Dr. Rothgang im Mai diesen Jahres und dem Inkrafttreten der Personalbemessungszahlen zum 01.07.2023 haben sich einige stationäre Einrichtungen auf den Weg gemacht, um u.a. die Ergebnisse der kompetenzorientierten Versorgung umzusetzen. Dabei sind die Strategien sehr vielfältig und auch unterschiedlich. Zu diesem Anlass wollen wir fragen, wie Pflege neu gedacht werden kann und was es bedeutet, langjährige Prozesse zu hinterfragen. Das Wichtigste jedoch ist: was denken die Betroffenen, also Pflegefachkräfte und Pflegefachhelfer darüber?
Daher laden wir Sie sehr herzlich zu unserem nächsten Fachtag ein. Wir laden Sie ein, nach jahrzehntelangem Verharren, einen Blick nach vorn zu werfen. Denken Sie mit uns über die stationäre Pflege von morgen nach.
Wir freuen uns unter anderem auf Tanja Stuhl, Pionierin von Primary Nurse in Deutschland, Susanne Krempl, Abteilung Strategie bei der Münchenstift, auf Birgit Kennerknecht, Leiterin der Abteilung Recruiting und Entwicklung bei der Hilfe im Alter sowie auf unseren Kollegen Siegfried Bader.
Programm
10:00 Uhr |
Begrüßung |
Susanne Hofmann M.Sc. |
10:15 – 11:15 Uhr |
|
Tanja Stuhl |
11:30 – 12:00 Uhr |
|
Susanne Krempl |
12:15 – 13:15 Uhr |
Mittagspause |
|
13:15 – 14:30 Uhr |
|
Birgit Kennerknecht und Siegfried Bader |
13:00 – 14:30 Uhr |
|
Susanne Krempl |
14:30 – 15:00 Uhr |
Kaffeepause |
|
15:00 – 16 Uhr |
|
|
16:00 Uhr |
Verabschiedung |
|
Zielgruppe: Pflegedienstleitungen, Stations- und Wohnbereichsleitungen, Mitarbeiter im QM
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld Nachricht unbedingt den Workshop (1 oder 2) an, an dem Sie teilnehmen möchten!
Sie können Ihre Anmeldung bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei stornieren. Bei Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt berechnen wir 100% der Gebühr. Selbstverständlich akzeptieren wir eine/n Ersatzteilnehmer/in.