Wissenupdate • Praxisanleitung in der Orientierungsphase – wie lassen sich die Einführungswochen gut gestalten?
Während der ersten beiden Ausbildungsjahre erhalten alle Auszubildenden den gleichen theoretischen und praktischen Unterricht und durchlaufen in ihrer praktischen Ausbildung die gleichen verpflichtenden Einsätze (Pflichteinsätze) in den unterschiedlichen Versorgungsbereichen der Pflege. Begonnen wird die praktische Ausbildung mit einem sogenannten orientierungseinsatz in der gewählten Ausbildungseinrichtung. Die Auszubildenden haben so die Möglichkeit, zunächst ihre Ausbildungseinrichtung besser kennenzulernen.
Wie präsentieren Sie sich bzw. ihre Einrichtung? Wie können Sie im Rahmen des orientierungspraktikums die Auszubildenden für sich begeistern? Wie legen Sie die ersten Schritte für Selbstverantwortung, Eigeninitiative, Freude an der Pflege – wie legen Sie den Grundstein für Identität zum Beruf und vielleicht auch für den Träger der praktischen Ausbildung?
Start
Start: 09.00 – 16.00 Uhr
Seminarleitung: Susanne Hofmann M.Sc., PM
Dozentin: Susanne Hofmann M.Sc., PM
Zielgruppe: Praxisanleiter, alle Interessierten
Seminargebühr: 130,00 Euro inkl. Verpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen