Wissenupdate • Der pflegediagnostische Prozess in der Anleitung – Workshop für Praxisanleitungen
Wir alle kennen die Kluft zwischen Wissen und Handeln (Mandl & Gerstenmaier, 2000) – vor allem bei der Anwendung des Pflegeprozesses, dem Stellen von Pflegediagnosen. Unsere Unterstützung vor Ort am Krankenbett, das Coaching, Training-on-the-job ist essenziell für die Etablierung des diagnostischen Prozesses, um die richtigen und genaue Pflegediagnosen stellen zu können. Diese sind Voraussetzung für die Wahl wirksamer Pflegeinterventionen, damit das Ziel möglichst guter, sogenannter pflegesensitiver Patientenergebnisse erreicht werden kann.
Stellen wir in der Anleitung sicher, dass die innovativen Inhalte des neuen Pflegeberufegesetzes zur „Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses …“ (§ 4 Abs. 2 Nr. 2 PflBG) in der Pflegepraxis umgesetzt werden.
Start
Seminarleitung: Susanne Hofmann M.Sc., PM
Dozentin: Claudia Leoni-Schreiber
Zielgruppe: Praxisanleiter
Seminargebühr: 290,- Euro inkl. Verpflegung
Maximalteilnehmerzahl: 22 Personen