Praxisanleitung für Pflegefachpersonen aller Gesundheitsberufe (DKG)
Praxisanleitung gemäß der Empfehlung der DKG
(Anerkennung unseres Weiterbildungsinstituts vom 10.12.2019)
In der Funktion als Praxisanleitung stellen Sie durch die optimale Begleitung die praktische Ausbildung von Auszubildenden sicher. Wie setzen Sie Schwerpunkte in der Wissensvermittlung? Wie bereiten Sie bzw. die Auszubildenden das Wissen auf und wie setzen Sie es um? Exzellente Praxisanleitung bedeutet für uns, zu einem professionellen Pflegeverständnis und einer gelingenden Berufsidentität beizutragen. Mit dem Lehrgang Praxisanleitung (DKG) erhalten Sie zahlreiche Tools, die Sie im Arbeitsalltag gut und gelingend einsetzen können.
Der Lehrgang ist in drei Module aufgeteilt:
im Modul 1 beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Praxisanleitung,
im Modul 2 erarbeiten wir uns das Tätigkeitsfeld der Praxisanleitung und
im Modul 3 werden wir Ihre persönliche Weiterentwicklung in Hinblick auf den Theorie-Praxis-Transfer in den Blick nehmen.
Jedes Modul umfasst 100 Stunden und schließt mit einer Prüfung ab. Sie absolvieren mindestens 24 Stunden Hospitation im Rahmen praktischer Anleitungen, diese 24 Stunden sind in der Gesamtstundenzahl von 300 Stunden enthalten. Das DKGZertifikat wird von der Bayerischen Krankenhausgesellschaft ausgestellt. Die Inhalte umfassen die geforderten Modulelemente der DKG-Empfehlung vom 18.06.2019
Start
Seminarleitung: Susanne Hofmann M.Sc.
Zielgruppe: Krankenschwester und –pfleger, Gesundheitsund Krankenpflegerin und –pfleger, Pflegefachfrau und –fachmann, Kinderkrankenschwester, -pfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und –pfleger, Altenpflegerin und Altenpfleger, operationstechnische Assistentin und Assistent / Anästhesietechnische Assistentin und Assistent, notfallsanitäterin und notfallsanitäter, Hebamme und Entbindungspfleger und eine mindestens zweijährige Tätigkeit in einem der zuvor genannten Berufen
Anwesenheitstage: 300 Stunden + 24 Stunden Hospitation
Seminargebühr: 2.550,00 Euro
inkl. vorkonfiguriertes Tablet: 2.800,00 Euro