WissensUpdate • Mund- und Dentalhygiene, Kau- und Schluckstörungen, Aspirationsprophylaxe
Laut aktuellen Forschungsdaten leiden bis zu 85% der geriatrischen Patienten an einer stillen Aspiration, also an einer Schluckstörung.
Mund- und Zahnpflege ist das wichtigste Element der Pneumonieprophylaxe. Diese und andere Maßnahmen scheitern jedoch oft an Unkenntnis und mangelnder Kooperationsbereitschaft der Pflegekunden. Wie sie damit umgehen können, Risiken erkennen, Zielgruppen identifizieren und evidenzbasiert Handeln erfahren sie in diesem Seminar.
Start
Start: 09.00 – 16.00 Uhr
Seminarleitung: Susanne Hofmann M.Sc., PM
Dozent: Mario Apitzsch
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter aus Pflegeeinrichtungen
Seminargebühr: 130,00 Euro inkl. Verpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen