WissensUpdate • Wenn die Seele Trauer trägt… - Trauer, Depression und Burnout erkennen, verstehen und mitfühlend begleiten
Wenn die Seele Trauer trägt, verändert sich die Welt um uns: Sie rückt näher, wird enger, schwerer, tiefer. Der Mensch verändert sich: Er wird ernster, einsamer, dunkler, schwerer und tiefsinniger. Wenn die Seele Trauer trägt, kann es innere oder äußere, unsichtbare oder sichtbare Gründe oder Anlässe geben. Trauer und Depression sind gewissermaßen Verwandte, die sich in ihrem Aussehen ähneln, aber in ihrem Wesen sehr verschieden sind. So verschieden, dass sie sich in der Regel aus dem Weg gehen; das heißt, wo die eine ist, wo Trauer zugelassen wird, kommt die andere, die Depression, nicht – und umgekehrt: Wo die Depression ist, hält sich die Trauer als ein aktives seelisches Gefühl, als Auseinandersetzung mit einem Verlust, fern.
Es wird das Wesen der „Trauer“, der „Depression“, des „Burnout“ erklärt und wie man sie erkennen, verstehen und mitfühlend heilen kann, um sich und anderen helfen zu können. Ebenso wird der Unterschied zwischen Trauer, Depression und Burnout aufgezeigt.
Inhalte:
- Wenn die Seele Trauer trägt…, Einstieg ins Thema
- Trauer und Trauerverständnis
- Eindrücke und Ausdrücke von Trauer
- Vom Wesen der Depression
- Häufige seelische Leitsymptome bei Depressionen (unabhängig von möglichen Ursachen & Formen)
- Ausstieg aus der Depression
- Wie kann ich mir in einer Depression selbst helfen?
- Wie können Angehörige helfen? Was für sich selbst tun?
- Was hat Burnout mit Trauer zu tun?
- Was lässt Menschen ausbrennen?
- Was braucht es, um aus dem Burnout raus zu kommen?
Start
Start: 25. Oktober 2021 von 09:00-16:00 Uhr
Seminarleitung: Susanne Hofmann M.Sc., PM
Dozenten: Dietmar Krieger
Zielgruppe: alle Mitarbeiter aus Pflegeeinrichtungen, persönlich Betroffene
Seminargebühr: 150,00 Euro inkl. Verpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen