Primary Nurse - angepasst an das deutsche Gesundheitssystem und an die jeweiligen Erfordernisse der Einrichtung
Ein fallverantwortliches Pflegeorganisationssystem in Anlehnung an Primary Nurse ist eine Organisationsform der Pflege, das dazu dient, vor allem Verantwortungen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Pflegeprozesses entsprechend fähigen/talentierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu übertragen. Damit ändern sich die Verantwortlichkeiten. Er/Sie ist zuständig für bewohnerinnenbezogenes und prozessorientiertes Erkennen, Planen und Durchführen von Pflege und Betreuung. Er/Sie ist wichtiges Bindeglied zwischen der oberen Führungsebene und der Pflege und Betreuung und ist Ansprechpartnerin für alle am Pflegeprozess beteiligten Personen und Berufsgruppen.
Im Rahmen der Definition von Primary Nursing nehmen die vier Kernelemente
- Verantwortung
- Zuteilung von Bewohnern/Patienten nach der Fallmethode
- Direkte Kommunikation
- Umsetzung der geplanten Pflege durch die verantwortlichen Pflegenden
einen besonderen Stellenwert ein, der auch im fallverantwortlichen Pflegeorganisationssystem Berücksichtigung – jedoch mit anderer Gewichtung – findet. Im fallverantwortlichen Pflegeorganisationssystem ist der Verantwortungsbereich klar definiert. Durch eigenverantwortliches und eigenständiges Agieren gestaltet die Fallverantwortliche den Behandlungsprozess.
Start
Zielgruppe: Wohnbereichsleitungen, Stationsleitungen, deren Stellvertretungen und Fachkräfte
Seminarleitung: Susanne Hofmann M.Sc., Siegfried Bader
Anwesenheitstage: 29 Tage
Selbststudientage: 9 Tage
Seminargebühr: € 2800,00