WissensUpdate • Medikamente in der Gerontopsychiatrie - Notwendigkeiten, Sinnhaftigkeiten und die Nebenwirkungen
Pflegende haben einen starken Einfluss auf die psycho- pharmakologische Behandlung, zumal sie die Bewohnerinnen und Bewohner am besten kennen. Ist überhaupt eine Demenz diagnostiziert? Welche Medikamente sind bei Schizophrenie oder Angststörung indiziert? Ist die Medikamentengabe wirklich das Mittel der Wahl?
Inhalte des Seminars:
- Besondere Aspekte der Psychopharmakotherapie beim älteren Menschen
- Einteilung der Psychopharmaka, Wirkungsweisen und Hypothesen
- erwünschte und unerwünschte nebenwirkungen
- Wirklatenz und Bedarfsmedikation
- Schlüsselfaktoren zur Qualitätsverbesserung
- Wechselwirkungen
- Beobachtung und Dokumentation
- Fallbeispiele
Start
Beginn: 09.00 – 16.00 Uhr
Seminarleitung: Susanne Hofmann M.Sc.
Dozent: Gerhard Stadler
Seminargebühr: 120,00 Euro