Integrative Validation nach Richard® (IVA) • Ein Kommunikations- und Begleitansatz für Menschen mit Demenz • Aufbaukurs
nach dem Besuch des Grundkurses zur Integrativen Validation nach Richard® sind die Teilnehmenden in der Lage die Methode während ihrer praktischen Tätigkeit mit Menschen mit Demenz einzusetzen. Mit der Umsetzung der Integrativen Validation (IVA) ergeben sich für die Pflegenden und Betreuenden bezogen auf konkret erlebte Situationen immer wieder Fragen.
In vier Vertiefungstagen - die gesamthaft einen Aufbaukurs ergeben - werden diese Fragen bearbeitet, Inhalte des Grundkurses wiederholt, mit praktischen Übungen und ggf. schriftlichen Praxisaufgaben vertieft. Es werden neue Inhalte vermittelt, die die Wahrnehmungsund Handlungskompetenz des Mitarbeitenden erweitern und die Beziehungsgestaltung zu Menschen mit Demenz fördern. Die praxisorientierten Vertiefungstage fördern die Implementierung der Integrativen Validation im Arbeitsalltag und wirken somit einem Versandungseffekt durch Wiederholung und Vertiefung entgegen. Die Teilnahme an den Vertiefungstagen unterstützt die einheitliche Umsetzung der IVA in der Institution.
Vertiefungstag 1:
Haltung und herausfordernde Antriebe
Vertiefungstag 2:
Validierende Kurzbegegnung und Lebensthema
Vertiefungstag 3:
Herausforderndes Verhalten
Vertiefungstag 4:
Validieren von Lebenskrisen und sexuell herausforderndem Verhalten
Start
Start: 09.00 – 16.00 Uhr
Seminarleitung: Susanne Hofmann M.Sc.
Dozentin: Gabriele Schmakeit
Zielgruppe: Pflegende, die den Grundkurs Integrative Validation besucht haben
Seminargebühr: 850,00 Euro inkl. Verpflegung
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen