Arbeitsglück! Herausfordernd, unbeständig und herrlich menschlich!

Ideen und Visionen sind Alltagsflüchtlinge - sie gedeihen nicht, wenn die Arbeitswelt getaktet und getimt ist. Sie flüchten sich an Orte, wo sie gedacht, gelebt und weiterentwickelt werden können. An Orte, wo es leichtfällt, zu denken, sich inspirieren zu lassen und sich mit anderen auszutauschen. Es ist ein Wohlfühlort, ein Lieblingsplatz, ein Ort, der es gut meint mit den Menschen und dem Lernen. So ein Ort wollen wir sein, können wir sein: sind wir!
Die Evangelische PflegeAkademie • Personalentwicklung verfügt über eine langjährige Expertise in der Durchführung und Gestaltung von fachlich ebenso hochwertigen wie aktuellen Weiterbildungen. Wir unterstützen Sie darin, sich mit Ihrem fachlichen Know-how exzellent zu positionieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Möchten Sie regelmäßig über unsere Bildungsangebote informiert werden, dann können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Management
- Verantwortliche Fachkraft nach § 71 SGB XI, Wohnbereichsleitung, Stationsleitung – Basisweiterbildung gemäß § 78 AVPfleWoqG
- Basisqualifikation für stellvertretende Wohnbereichsleitungen/Stationsleitungen
- Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen gemäß §§ 78 – 82 Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
- Pflegedienstleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen - Aufbauweiterbildung für Wohnbereichsleitungen gemäß §§ 78 – 82 Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
- Einrichtungsleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen gemäß der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
- Einrichtungsleitung in Einrichtungen der Pflege und für ältere Menschen - Aufbaumodul für Pflegedienstleitungen gemäß der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
- Informationsveranstaltung Primary Nurse - angepasst an das deutsche Gesundheitssystem und an die jeweiligen Erfordernisse der Einrichtung NEU
- Primary Nurse - angepasst an das deutsche Gesundheitssystem und an die jeweiligen Erfordernisse der Einrichtung NEU
Management
Wissens-Updates & Fachtage
- WissensUpdate • Pflegeeinrichtungen in Balance und Stabilität NEU
- WissensUpdate • Präsentorik - Erfolgreiches Präsentieren für Führungskräfte NEU
- Ist mein Pflegeheim eine MARKE? - Innovatives Marketing in der Altenpflege
- WissensUpdate • Betriebswirtschaftliches Grundlagenseminar: Ökonomisch denken und handeln NEU
- WissensUpdate • Arbeitszeugnisse schreiben und verstehen
- WissensUpdate • Mitarbeiterführung – Kreativität im Team individuell, erfolgreich und nachhaltig fördern NEU
- Fachtag QPr • Indikatorengestütztes Verfahren zur vergleichenden Messung und Darstellung von Ergebnisqualität NEU
- Management Café • Willkommen in unserem Management-Café NEU
Gerontopsychiatrie
- Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung gemäß der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
- Gerontopsychiatrische Pflege für Pflegehelfer NEU
- Leitung der sozialen Betreuung NEU
- Betreuungsassistenten § 53c SGB XI (Modul 1 – 3)
- WissensUpdate • Aktivierende Maßnahmen mit validierenden Ansätzen NEU
- WissensUpdate • Medikamente in der Gerontopsychiatrie - Notwendigkeiten, Sinnhaftigkeiten und die Nebenwirkungen NEU
- WissensUpdate • Das Demenz Balance-Modell© – Demenzielle Verluste selbst erleben NEU
- WissensUpdate • Beziehungsgestaltung bei Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen NEU
- WissensUpdate • Der ungehörige Angehörige - Angehörige erfolgreich in den Betreuungsprozess integrieren und Beratungskompetenzen erweitern
- WissensUpdate • Kollegiale Beratung NEU
- WissensUpdate • Change Management in der Gerontopsychiatrie NEU
- Gerontopsychiatrie Café • Willkommen in unserem Psychiatrie-Café NEU
- Fachtag Nationaler Expertenstandard • Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz
- Integrative Validation nach Nicole Richard® Grundkurs
- Integrative Validation nach Nicole Richard® Aufbaukurs
- Integrative Validation nach Nicole Richard® Teamermodul
Pflegepädagogik
- Berufspädagogische Weiterbildung • Praxisanleitung NEU
- Berufspädagogische Weiterbildung • Praxisanleitung Aufbaumodul NEU
- Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter NEU
- WissensUpdate • Methoden der Praxisanleitung - Praxisanleitung reflektieren, beurteilen und bewerten NEU
- WissensUpdate • Train the teacher XXL Seminar für Lehrende
- Fachtag • Praxisanleitung
- Praxisanleiter Café • Willkommen in unserem Praxisanleiter-Café NEU
Pflegepraxis
- Delegierbare Behandlungspflege - Aufbauweiterbildung für Pflegehelfer
- WissensUpdate • Mund- und Dentalhygiene, Kau- und Schluckstörungen, Aspirationsprophylaxe NEU
- WissensUpdate • Nachtwachenseminar – Die Königin der Nacht NEU
- WissensUpdate • Aphallisches Syndrom versus Locked In NEU
- WissensUpdate • Expertenstandards in der neuen QPR nach § 114 SGB XI
- WissensUpdate • Dekubitus: Dokumentation – Delegation NEU
- Medikamentenbeauftragte/r für stationäre und ambulante Einrichtungen
- Zusatzqualifikation „Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit“ und „MPG-Beauftragte/r“
- Aromaexperte
Ambulante Pflegedienste
- WissensUpdate • Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) für die ambulante Pflege
- WissensUpdate • Nationaler Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe“
- WissensUpdate • Nationaler Expertenstandard „Schmerzmanagement - Akute und chronische Schmerzen“
- WissensUpdate • Krankenbeobachtung - Wahrnehmen und Handeln
- WissensUpdate • Kompressionstherapie
- WissensUpdate • Tracheostoma
- WissensUpdate • PEG, PORT
- WissensUpdate • Prophylaxenworkshop „EBN“
- WissensUpdate • Hygienestandards - Was ist zu beachten?
- WissensUpdate • Nationaler Expertenstandard „Sturzprophylaxe“
- WissensUpdate • Pflegekunden mit neurologischen Defiziten
Empfang, Verwaltung, Haustechnik, Hauswirtschaft unD Sekretariat
Pflegekurse
Weitere Veranstaltungen zum Thema befinden sich in Planung.
Hygiene
Weitere Veranstaltungen zum Thema Hygiene befinden sich in Planung.